Aktuelle Informationen
Open Panel

Foto Bad Reichenhall

Die Bad Reichenhaller Freien Wähler laden am kommenden Montag, den 04.02. zu einer Besichtigung des Ainringer Chaletdorfes der Familie Berger ein.

Herzlich willkommen hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz Stadtmitte Bad Reichenhall (ehemaliges Gelände der Stadtwerke). Von dort aus geht es in Fahrgemeinschaften nach Ainring. Im Anschluss an die Besichtigung des Chaletdorfes ist eine Einkehr ins Heurigenlokal der Familie Berger geplant.

Natürlich besteht wie immer die Gelegenheit zur Diskussion mit Stadträten und Vorstandsmitgliedern. Über zahlreiches Teilnehmen aus der Bürgerschaft würde sich die Bad Reichenhaller FWG sehr freuen. 

Bei einer ersten von zahlreichen geplanten Aktionen hat die FWG Bad Reichenhall kommunalpolitisch interessierte Bürger zu einem Info - Abend eingeladen. Von der Anzahl der erschienen Bürger war die FWG- Führung positiv überrascht. In politisch turbulenten Zeiten, in denen immer extremere Positionen links und rechts vom Spektrum der FWG geäußert werden, ist es wichtig, sich politisch treu dem Motto „wehret den Anfängen“ zu engagieren, so die FWG in Ihrer Pressemitteilung.

Die Position der FWG wurde auch deutlich durch die Kurzvorträge die gehalten wurden. Unabhängig, politisch weder rechts noch links, nur der Sache, der Stadt, ihren Bürgern und dem Gemeinwohl verpflichtet. Das hat die erschienen Bürger offenbar überzeugt. Die Resonanz war äußerst positiv und der Vorstand konnte sich über einige Aufnahmeanträge freuen. Wer weiß, vielleicht wurde der/die eine oder andere neue Stadtrat/Stadträtin an diesem Tag in die FWG aufgenommen. Weitere Veranstaltungen in diesem Sinne sollen demnächst folgen.

Anlässlich der Veranstaltung der AfD am Freitag, den 5. Oktober 2018 rufen alle im Reichenhaller Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen die Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Kundgebung auf.

Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Gemeinsam für ein weltoffenes Reichenhall“ am Freitag, den 5. Oktober um 15:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Bad Reichenhall statt.

Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Beteiligung mit phantasievollen Plakaten, Transparenten, Kostümen, etc., welche die Vielfalt der Menschen in unserer Region widerspiegelt.

Setzen wir ein kräftiges Zeichen, gegen die vermeintliche Meinungsführerschaft einer Minderheit.

Es bitten um zahlreiches Erscheinen:

Bürgerliste-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CSU, FDP, FWG und SPD

Veranstaltungsleiter und v.i.S.d.P.: Dr. Pia Heberer

Am kommenden Freitag, den 28.09. lädt die Bad Reichenhaller FWG alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Kinoabend in das Bad Reichenhaller Park-Kino ein.

Gezeigt wird dabei der Film „Wackersdorf“, welcher die Ereignisse rund um die geplante atomare Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf in den 80er Jahren in der gleichnamigen oberpfälzischen Gemeinde thematisiert. Die Planungen für die Anlage waren damals von der bayerischen Staatsregierung gegen den Willen eines Großteiles der dortigen Bevölkerung vorangetrieben worden, was in weiterer Folge zu intensiven Protesten führte – auch bundes- und europaweit.

Der 1985 begonnene Bau wurde damals schließlich 1989 eingestellt und somit nicht fertiggestellt. Über rege Teilnahme  aus der Bevölkerung an dem Kinoabend würden sich die Freien Wähler sehr freuen - auch Stadträte werden anwesend sein und stehen für Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr. Der vergünstigte Preis für die Eintrittskarte beträgt pro Person 5 €.

Erst kürzlich eröffnete im Bad Reichenhaller Ortsteil Karlstein ein neues kleines Filmmuseum. Mit viel Herzblut haben Helma Türk und Dr. Christian Riml dieses eingerichtet. Darin begibt sich der Besucher in eine Zeitreise der vor allem heimischen Filmgeschichte, bis zurück in die Zeit der Stummfilme.

Die Macher des Museums hatten die Bad Reichenhaller Freien Wähler zu einer Führung in ihr Haus eingeladen, wovon sich die FWGler am Ende begeistert zeigten. Von Dr. Riml gab es am Rande der Führung auch Geschichten rund um den Film aus erster Hand. Schließlich ist sein Name in der Filmbranche kein unbekannter: Dr. Riml ist der Sohn des Kammeramanns, Fotografen und Schauspielers Walter Riml, welcher mit Filmgrößen wie Leni Riefenstahl, Luis Trenker oder auch Charles Bronson zusammenarbeitete.

Die Besucher der FWG waren sich am Ende der Führung einig, dass man das mit so viel spürbaren Engagement eingerichtete Museum allen Interessierten nur weiterempfehlen könne und bedankten sich bei den Machern für die interessanten Stunden.

Dr. Christian Riml und Helma Türk (links) am Rande der Führung mit der Besuchergruppe der Bad Reichenhaller Freien Wählergemeinschaft.

Foto: Dr. Christian Riml und Helma Türk (links) am Rande der Führung mit der Besuchergruppe der Bad Reichenhaller Freien Wählergemeinschaft.

Ihr Ansprechpartner

Gisela Kaniber

Gisela Kaniber
1. Vorsitzende
Schillerstraße 27
83435 Bad Reichenhall

Telefon  08651/11663488
E-Mail 

Termine

Keine Termine