Aktuelle Informationen
Open Panel

Foto Teisendorf

Ferienprogrammangebot der FWG Teisendorf wieder ein voller Erfolg.

Bei bedecktem Himmel empfingen die Helfer der FWG Teisendorf am Donnerstag vormittag 35 Kinder, die sich „den Tag auf dem Bauernhof“ nicht entgehen lassen wollten. Die erste Station war der Hof von Landwirt Johann Niederstrasser in Weildorf. Nach einer Führung über den großen Hof mit Milchtierhaltung, Jungtieraufzucht und Lohnarbeiten, wurden die ersten beiden Spielrunden mit „Saustechen“ und „Wettmelken“ absolviert.

Nach einer kleinen Stärkung marschierte die ganze, bunte Schar samt Betreuer zum benachbarten Hof von Hans Helminger nach Kotbrünning. Hier wurden die Teilnehmer begrüßt und ebenfalls in einer kleinen Führung über den Hof des Bullenmastbetriebes mit Lohnarbeiten bei der Maisernte informiert.

Bei Grillwürstel und Getränke wurde dann Mittag gemacht, um anschließend mit den drei Spielrunden „Sackhüpfen, Eierlauf und Hufeisen werfen“ die Tagessieger zu ermitteln. Diese wurden in den drei Alterskassen Jahrgang 1.) 2003 - 2007, 2.) 2007 / 2008 und 3.) 2008 - 2010 ermittelt.
Plätze 1 - 3 in Gruppe 1.) belegten Aschauer Andreas, Brandner Simon, Wolfgruber Elias; in Gruppe 2.) Helminger Sophie, Resch Julia, Knieling Hannah sowie in Gruppe 3.) Schillinger Leo, Bauernschmid Anna und Wolf Lisa.

Durch die positive Wetterentwicklung konnten die Kinder zwischen den Bewerben nach Herzenslust im großen Garten spielen, was das Zeug hält. Bei der abschließenden Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer ein paar kleinere und größere Preise erhielten, bedankte sich FWG Vorsitzender Gruber bei allen Teilnehmern für das fröhliche Mitmachen, bei den Helfen für ihren Einsatz sowie bei den beiden Hofbetreibern für die „offenen Türen“, damit dieses Angebot für unsere Gemeindekinder überhaupt stattfinden kann.

Ein gelungener Tag im Rahmen des Ferienprogramms ging somit gegen 16.00 Uhr mit vielen zufriedenen Gesichtern zu Ende.

 

Einige Bilder / Impressionen:

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

 

Impressionen vom Ferienprogramm der FWG Teisendorf

Zur Betriebsbesichtigung der Marktapotheke und Rupertiapotheke Teisendorf traf sich dieser Tage eine große Zahl von der FWG Teisendorf. Nach herzlicher Begrüßung durch die Familie Seibert begann die sehr interessante Führung.

FWG Teisendorf besucht Apotheke

Vom Erwerb des Gebäudes vor ca. 40 Jahren, dessen Umbau und tiefgreifende Sanierung bis zum jetzigen Betrieb wurde von Dr. Hans Seibert sehr anschaulich fundengagiert berichtet.

In der Apotheke

Von Dr. Fabian Seibert wurden dann viele Geheimnisse der Apothekerkunst im Hintergrund vorgeführt und für das interessierte Publikum aufbereitet. Von der genauen Substanzbestimmung über den bestimmten Schmelzpunkt bis zu Mikrogramm genauen Abwiegung einer Zutaten Zusammensetzung.

Interessante Infos

Danach wurde in die mittlerweile zur Familie Seibert gehörige Rupertiapotheke sozusagen die (Straßen)Seite gewechselt. Hier wurde von Dr. Fabian Seibert über die vor allem kurzfristigen Umstände der Übernahme der Apotheke sowie deren Umbau und Neueröffnung praxisnah und anschaulich berichtet. Besonders schön haben die Besucher das Angebot an den bisherigen Inhaber und seiner daraus resultierenden Übernahme empfunden. Im I.Stock des Gebäudes befindet sich ein schöner Schulungsraum, der schon recht rege genutzt wird.
Ausklang des gelungenen Abends fand an einem liebevoll vorbereiteten Buffet, Getränken und angeregten Gesprächen statt. Mit einem herzlichen Dank an die Familie löste sich die angeregte Runde auf.

 

 

Am 15.04.2016 war es wieder soweit. Die Freie Wähler Gemeinschaft Teisendorf hat sich zu Ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Als Ort für dieses Treffen wurde das Sportcafe in Teisendorf gewählt.

Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf

Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Konrad Gruber ließ man das Jahr 2015 noch einmal Revue passieren.

Betriebsbesichtigungen, Ferienprogramm, Veranstaltungen und regelmäßige Fraktionssitzungen über aktuelle Themen der Gemeinde  wurden hier, um nur einige aufzuzählen, rückblickend betrachtet.

Peter Schuhbeck

Der Rückblick ging dann in die Vorschau über auf das kommende Jahr, gefolgt von dem Bericht des Fraktionssprechers Peter Schuhbeck. Dieser hob die Situation des Gemeinderats noch einmal hervor, sowie die vielen angestoßenen und immer noch unerledigten Themen der Verwaltung und des Bürgersmeisters.

Die Jahreshauptversammlung ging im Anschluss an die Vorträge in fachkundige und qualifizierte Diskussionen über welche die Vorzüge der Freien Wähler Gemeinschaft deutlich machten.

Besonders freute sich die Vorstandschaft über die zahlreiche Teilnahme der Mitglieder und die engagierten Diskussionsbeiträge.

Eine rundum gelungene Jahreshauptversammlung 2016!

Thomas Baumgartner

Am Drei-Königs-Tag hat die FWG Teisendorf zur traditionellen Winterwanderung eingeladen. Dieses Jahr stand eine geschichtliche Führung durch die Pfarrkirche St. Andreas sowie durch den Markt Teisendorf auf dem Programm.

160108 teisendorf fuehrung03

Mesner Blasius Hofhammer führte die interessierten Zuhörer der FWG durch die lange, schicksalsgeladene Geschichte der Pfarrkirche und konnte alle Fragen aus dem Publikum umgehend kompetent beantworten.

160108 teisendorf fuehrung01

Dann übernahm Altbürgermeister Fritz Lindner die Führung durch die Geschichte unseres Marktes Teisendorf beginnend -sozusagen am Ende- im denkmalgeschützten Friedhof.

160108 teisendorf fuehrung04

Im historischen Zentrum folgten viele Details über Wirtschaft und (Gast)Wirtschaften in der Geschichte der Marktentwicklung. Viele interessante und für viele unbekannte Details zogen die Zuhörer in den Bann der wechselvollen Geschichte von Teisendorf und des extrem kompetenten Referenten, so dass die ca. 1 1/2 Stunden sehr schnell vergangen waren.

160108 teisendorf fuehrung02

Höhepunkt am Ende der Führung war wohl die heute in Fachkreisen in ganz Europa bekannte Saat- und Pflanzenzuchtanstalt, in der für einige Generationen die Gerichtsbarkeit für den ganzen Bezirk untergebracht war, nachdem die Burg Raschenberg am Schlossberg bei Oberteisendorf für diesen Zweck ausgedient hatte und durch den Bau des neuen Gebäudes im damaligen Niederteisendorf abgelöst wurde.
Nach der Führung traf man sich noch zum ausgiebigen und gemütlichen Ausklang im Gasthaus "Alte Post", wo noch viele interessante, aktuelle, lokale Themen fachkundig und emotional diskutiert wurden.
Herzlicher Dank erging noch an die beiden Referenten Blasius Hofhammer und Fritz Lindner. Diese Veranstaltung fortzuführen wurde dieses Jahr wieder durch die hohe Teilnehmerzahl sowie durch den vielfach geäusserten Wunsch sehr deutlich unterstrichen.

Hubert AinerdingerLiebe Trauergemeinde,
mit Hubert Ainerdinger verlieren viele Gemeinschaften einen liebenswürdigen, engagierten und fachkundigen Menschen.
Insbesondere für den Ortsverband Teisendorf der FWG, sowie für die Freien Wähler des Berchtesgadener Landes war er durch seine
40jährige Mitgliedschaft sowie durch sein großes Engagement eine prägende Persönlichkeit.
Er hat stets für seine Belange, für Umwelt und Natur mit größer Leidenschaft und pragmatischen Lösungen gekämpft.
Idiologische Scheuklappen waren ihm unbekannt.
Sein enormes fachlisches Wissen und seinen großen Erfahrungsschatz hat er stets eingebracht ohne dabei negativ belehrend zu sein.
Durch seine herzliche, kommunikative und gesellige Art, konnte sich jeder in seiner Gegenwart wohlfühlen.
Durch diese Art konnte er Menschen für Kommunalpolitik begeistern und für die Übernahme von Aufgaben und Ämtern gewinnen.


Vor erst 6 Wochen durften wir ihn noch einmal erleben, als er beim Sommerfest der FWG Teisendorf in geselliger Runde mit uns zusammensaß. Besonders unsere jungen Nachwuchsleute schätzten an ihm, wie er jedem auf Augenhöhe begegnete.

Lieber Hubert, die Orts- und Kreis-FWG danken Dir für dein großes Engagement und Deine 40jährige Treue.
So wie Du Menschsein und Politikmachen gelebt hast, das soll uns allen Vorbild und Verpflichtung sein.

 

Konrad Gruber
1. Vorsitzender der FWG Teisendorf

Ihr Ansprechpartner

Fritz Gasser

Fritz Gasser
1. Vorsitzender
Viaduktweg 3 1/2
83317 Teisendorf

Telefon  08666/2570464
E-Mail 

Termine

Keine Termine