Zum schon traditionellen Stammtisch der FBL Laufen, in der Gaststätte Leobendorf fanden sich auch Mitglieder der FÜW Saaldorf-Surheim ein. Dabei zeigte es sich im Gespräch, wie wichtig es ist, sich gemeindeübergreifend mit den gemeinsamen Problemen zu befassen.
Auf der Tagesordnung standen insbesondere die Themen Verkehr, Salzachbrücke, Wasser, Abtsdorfer See und auch die Überlegungen zum Ausbau der Bahnstrecke Mühldorf-Freilassing für den Güterverkehr. Die Beteiligten begrüßten das Gespräch und man war sich darüber einig, dass derartige Treffen ein Fortsetzung finden müssen.
Am 30.04.2015 fand im Gasthaus Leobendorf wieder ein Stammtisch der FBL statt. Hier wurden wieder aktuelle Stadtratsthemen wie die 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Laufen, sowie die Erweiterung der Ortsabrundungssatzung für Leobendorf Süd diskutiert. Weitere wichtige Themen waren an diesem Abend der Ausbau der Bahnhofstraße sowie die Strombündelausschreibung der Stadt Laufen.
Die Freie Bürgerliste Laufen (FBL) führt am Samstag, 10.01.2015, um 12:00 Uhr eine Christbaumsammelaktion durch.
Christbäume (ohne Schmuck) können bis zu diesem Tag kostenlos zu folgenden gekennzeichneten Sammelplätzen gebracht werden.
Seit Jahren habe die Verwaltung das Wasserproblem vor sich hergeschoben, kritisierte Ex-Stadtrat Dr. Matthias Leistner. Und auch jetzt in der Novembersitzung sei wieder nur eine Wahl geblieben, nämlich mit der Surgruppe weiterzumachen. "Geht raus und kontrolliert", forderte Leistner seine Nachfolger im Stadtrat auf, denn die Verwaltung sei derzeit überfordert.Zufrieden dagegen der Rück- und Ausblick von Brigitte Rudholzer. Die zweite Bürgermeisterin der Stadt bleibt für weitere drei Jahre Vorsitzende der Freien Bürgerliste.
Zum Weiterlesen bitte auf das Bild klicken!
Eine ansehnliche Truppe von Freien Wählern aus dem Landkreis und der FBL Laufen besichtigte unter Führung von 2. Bürgermeisterin Rudholzer die Altstadt von Laufen. Mit großem Interesse verfolgten alle die historischen Ausführungen von Hans Surrer, der in gewohnter Weise als Nachtwächter von Laufen seine Zuhörer zu fesseln wusste.
Ausgangspunkt war eine Zusammenkunft im Klosterhof mit einer wichtigen Diskussion über die brennenden Themen von Laufen, insbesondere die Verkehrssituation in der Altstadt und auf der B20. Die Kreisräte der Freien Wähler sahen es als dringend notwendig an, hier Abhilfe zu schaffen und forderten die FBL auf, an diesem Problem dran zu bleiben.
Weitere Impressionen:
26.06.2025, 19:30 Uhr Einladung zur JHV des Kreisverbandes |
05.07.2025, 10:00 Uhr Betriebsbesichtigung bei der Firma Schauer |
09.08.2025, 18:30 Uhr Europameisterschaft im Handmähen |
24.10.2025, 16:00 Uhr Betriebsbesichtigung neue Filiale Enzianbrennerei Grassl in Berchtesgaden |
13.12.2025, 13:00 Uhr Besuch des Christkindlmarktes der Pidinger Werkstätten |