Klimawandel stoppen, Energiewende schaffen. Unter diesem Motto stand der Vortrag des FWG-Kreisrates Wolfgang Heitmeier beim Monatstammtisch der FWG Bad Reichenhall. In einem engagierten und von Detailwissen strotzenden Vortrag stellte Heitmeier das kürzlich beschlossene integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises vor.
Liebe Reichenhallerinnen und Reichenhaller,
die FWG Bad Reichenhall bittet Sie sehr herzlich, bei dieser für unsere Stadt enorm wichtigen Entscheidung auch mitzuwirken. Oder halten Sie es für richtig, dass nur ein kleiner Teil der Bevölkerung über künftige Entwicklungen Ihrer Stadt entscheidet? Das kann es doch nicht sein! Bitte gehen deshalb auch Sie zur Abstimmung!
Sie haben Ihre Meinung noch nicht abschließend gebildet? Wir bitten Sie, die nachstehend und umseitig aufgeführten Argumente, die aus unsere Sicht für den Kirchholztunnel sprechen, zu berücksichtigen.
Im Internet kursiert seit geraumer Zeit die so genannte Bielefeldverschwörung. Da wird gemunkelt und weiter verbreitet, die Stadt gäbe es gar nicht. Auch um diesem Gerücht auf den Grund zu gehen, besonders aber, um ein Versprechen gegenüber ihrem ehemaligen Oberbürgermeisterkandidaten Martin Knabenreich einzulösen, das während e Wahlkampfes gegeben wurde, machte sich eine stattliche Zahl von FWG`lern aus Bad Reichenhall auf die Suche nach der Stadt.
Seit fast zwanzig Jahren gab es immer wieder teilweise zehrende Diskussionen über den Beitritt der FWG Bad Reichenhall zum Landesverband der Freien Wähler. Bisher hatte sich die Gruppierung aber immer bewusst auf die kommunale Ebene beschränkt. In der Versammlung am vergangenen Montag vollzogen die Mitglieder nun einen Paradigmenwechsel. Mit 15:14 Stimmen beschlossen sie den Beitritt zum Landesverband.
Gut gefüllt waren die Poststuben, als 1. Vorsitzender Friedrich Hötzendorfer zur Hauptversammlung 2012 der FWG Bad Reichenhall begrüßte. Die Themen waren aber auch brisant. Neben den turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft stand wieder einmal die Abstimmung über den Beitritt zum Landesverband der FW auf der Tagesordnung.
Die Freie Wählergemeinschaft Bad Reichenhall (FWG) ist über das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl zutiefst enttäuscht. Wir hatten uns mit dem Kandidaten Martin Knabenreich eine echte Chance für das Erreichen der Stichwahl ausgerechnet. Martin Knabenreich als Oberbürgermeister wäre ein Glücksfall für die Stadt gewesen.
Gedicht von Frau Vera Kaniber zur Oberbürgermeisterwahl in Bad Reichenhall, vorgetragen bei der Schlussveranstaltung am 07.03.2012 im Gasthof Bürgerbräu
18.04.2025
Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...
Weiterlesen20.10.2023
Überraschend mussten die FREIEN WÄHLER vom Tod von Rudi Zeif erfahren. Im Alter von nur 67 Jahren ist er nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben. Er war ein Kommunalpolitiker im besten...
Weiterlesen29.12.2022
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Vorstand Dieter Nowak und vor dem Eintritt in die Tagesordnung erhob sich die Versammlung von den Plätzen. Man gedachte den im Jahr 2022 verstorbenen...
Weiterlesen18.06.2021
In der vergangenen Sitzung des Ainringer Gemeinderates beantragt der Fraktionssprecher der FW Ainring, Stefan Eberl, sog. BikeRepair-Stationen in der Gemeinde Ainring. Eberl führte dazu aus: "Die individuelle Mobilität der Zukunft sieht...
Weiterlesen11.03.2020
Knapp 150 Besucher machen Frühschoppen zu einem vollen Erfolg „Ich wäre gerne Euer Bürgermeister!“ Mit diesem Zuruf an die Besucherinnen und Besucher im vollen Saal im Haus der Kultur in Ainring...
Weiterlesen05.03.2020
Westtangente, stark zunehmender Verkehr und fehlender Schutz dominieren Infoveranstaltung Mehr als 100 Besucher, eine positive Aufbruchsstimmung und viele Zukunftsthemen – das war das Fazit der vorletzten Wahlinformationsveranstaltung der FREIEN WÄHLER am...
Weiterlesen27.02.2020
Klares Bekenntnis der FREIEN WÄHLER zur Wohnungsbaugenossenschaft Rupertiwinkel Gemeinsam mit Geschäftsführer Josef Hölzl besichtigten die FREIEN WÄHLER Ainring die Großbaustelle am Raiffeisenplatz in Mitterfelden. Die Wohnungsbaugenossenschaft errichtet dort aktuell ein weiteres...
Weiterlesen22.02.2020
Erneut sehr gut besuchte Infoveranstaltung der FREIEN WÄHLER in Hammerau Bürgermeister-Kandidat Martin Öttl von den FREIEN WÄHLERN Ainring macht mit seinem Team im Rahmen der Wahlinformationsreihe Station im Gasthaus Auwirt in...
WeiterlesenKeine Termine |