FW Ainring
Open Panel

Kirche Ainring

Bild vom FerienprogrammFerienprogramm der FWG Saaldorf-Surheim

"Spiel, Spaß und Spannung“, so hieß im Rahmen des Ferienprogramms das diesjährige Motto der FWG Saaldorf Surheim. Die Veranstaltung, zu der wieder viele Kinder gekommen waren, fand in der Mehrzweckhalle statt.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Gruppenbild bei der SpendenübergabeWaldfest ein toller Erfolg - Spende für die Lebenshilfe

Wie fast jedes Jahr fand auch dieses Jahr das Waldfest der Freien Wählergemeinschaft Saaldorf-Surheim statt. Am 4. und 5. Juni 2011 fanden sich wieder viele Freunde des Waldfest´s am Eichetplatz in Saaldorf ein.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Bild aus der JahreshauptversammlungMitgliederversammlung der FWG Saaldorf-Surheim

Bei der Mitgliederversammlung der Freien Wählergemeinschaft Saaldorf-Surheim im Gasthaus Neuwirt in Saaldorf standen der Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft über die umfangreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres, ein Ausblick auf die Aktivitäten im kommenden Jahr und die aktuelle Gemeindepolitik auf der Tagesordnung.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

FWG Saaldorf-Surheim beim Häckseln der ChristbäumeChristbäume in Saaldorf-Surheim abgeholt

Von der Freien Wählergemeinschaft Saaldorf - Surheim wurde auch dieses Jahr die Christbaumabholaktion in Saaldorf und Surheim durchgeführt.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Beim FerienprogrammSpiele verkehrt in der Mehrzweckhalle

Ferienprogramm der Freien Wählergemeinschaft Saaldorf-Surheim - Unter dem Motto: "Alles verkehrt" kamen trotz schlechtem Wetter dreißig Kinder ab sechs Jahren in die Mehrzweckhalle Saaldorf um am diesjährigen Ferienprogramm der FWG Saaldorf-Surheim teilzunehmen.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Im Gespräch mit einigen Bewohnern des Seniorenzentrums LaufenFWG Saaldorf-Surheim zu Besuch beim Seniorenzentrum Laufen

In Surheim wird gerade die Seniorenresidenz Ruperti gebaut. Grund genug für die FWG Saaldorf-Surheim sich über die Struktur und den Anforderungen im täglichen Ablauf eines Seniorenheims zu informieren. Der Besuch des Seniorenzentrums in Laufen, in dem auch mehrere Bürger aus der Gemeinde Saaldorf–Surheim ihren Lebensabend verbringen, sollte darüber Aufschluss geben.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Neue Vorstandschaft der FWG Saaldorf-SurheimMitgliederversammlung der FWG Saaldorf-Surheim

In der gut besuchten Versammlung der FWG Saaldorf-Surheim im Sonnenheim blickte Vorstand Franz Mooser auf ein aktives Jahr sowohl in politischer als auch in vereinsmäßiger Hinsicht zurück.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Besuch bei Schreinerei LangwiederBesuch bei der Schreinerei Langwieder

Mit dem Besuch bei der Schreinerei Langwieder im Gewerbegebiet Helfau in Surheim startet die FWG Saaldorf-Surheim eine Informationsbesuchsreihe von einheimischen Handwerksbetrieben. Dabei will man sich einen Wissenstand über die  Wirtschaftskraft, über das Angebot von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, aber auch über die Anliegen der Betriebe informieren.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Besuch bei der ImkereiImkerei in Berchtolding besucht

Das Interesse auf eine der ältesten, süßesten und schönsten Arbeiten waren ein Grund für die Freie Wählergemeinschaft Saaldorf-Surheim, Rehrl Rupert in Berchtolding in seinem Bienenhaus einen Besuch abzustatten. Dass es immer weniger Imker, mit immer weniger Bienenvölkern gibt, auch in unserer Gemeinde, war ein weiterer Grund.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

FWG Saaldorf-Surheim möchte Änderung bei der Vergabe Bauland für Einheimische

Antrag auf Änderung der Kriterien der Gemeinde Saaldorf-Surheim für die Vergabe von "Bauland an junge einheimische Ehepaare und Familien" (Stand 01.04.2001)

>> Bericht weiterlesen

18.04.2025

Schwimmbaderöffnung im Zeitplan

Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...

Weiterlesen

20.10.2023

Nachruf Rudi Zeif

Überraschend mussten die FREIEN WÄHLER vom Tod von Rudi Zeif erfahren. Im Alter von nur 67 Jahren ist er nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben. Er war ein Kommunalpolitiker im besten...

Weiterlesen

29.12.2022

Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Ainring am 14.12.2022

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Vorstand Dieter Nowak und vor dem Eintritt in die Tagesordnung erhob sich die Versammlung von den Plätzen. Man ge­dachte den im Jahr 2022 verstorbenen...

Weiterlesen

18.06.2021

Freie Wähler Ainring beantragen BikeRepair-Stationen

In der vergangenen Sitzung des Ainringer Gemeinderates beantragt der Fraktionssprecher der FW Ainring, Stefan Eberl, sog. BikeRepair-Stationen in der Gemeinde Ainring. Eberl führte dazu aus: "Die individuelle Mobilität der Zukunft sieht...

Weiterlesen

11.03.2020

Aufbruchsstimmung war greifbar

Knapp 150 Besucher machen Frühschoppen zu einem vollen Erfolg „Ich wäre gerne Euer Bürgermeister!“ Mit diesem Zuruf an die Besucherinnen und Besucher im vollen Saal im Haus der Kultur in Ainring...

Weiterlesen

05.03.2020

„Wir brauchen ein Verkehrsgutachten!“

Westtangente, stark zunehmender Verkehr und fehlender Schutz dominieren Infoveranstaltung Mehr als 100 Besucher, eine positive Aufbruchsstimmung und viele Zukunftsthemen – das war das Fazit der vorletzten Wahlinformationsveranstaltung der FREIEN WÄHLER am...

Weiterlesen

27.02.2020

Mehr Mietwohnungen mit dem besten Partner

Klares Bekenntnis der FREIEN WÄHLER zur Wohnungsbaugenossenschaft Rupertiwinkel Gemeinsam mit Geschäftsführer Josef Hölzl besichtigten die FREIEN WÄHLER Ainring die Großbaustelle am Raiffeisenplatz in Mitterfelden. Die Wohnungsbaugenossenschaft errichtet dort aktuell ein weiteres...

Weiterlesen

22.02.2020

Großer Zuspruch für Martin Öttl

Erneut sehr gut besuchte Infoveranstaltung der FREIEN WÄHLER in Hammerau Bürgermeister-Kandidat Martin Öttl von den FREIEN WÄHLERN Ainring macht mit seinem Team im Rahmen der Wahlinformationsreihe Station im Gasthaus Auwirt in...

Weiterlesen

Ihr Ansprechpartner

Dietrich Nowak

Dietrich Nowak
1. Vorsitzender
Reichenhaller Str. 34
83404 Ainring

Telefon  08654/8255
E-Mail 

Termine

Keine Termine