Start
Open Panel

Foto Kreisverband FGW BGL

„Politische Gestaltungskraft ohne ideologische Scheuklappen“

Berchtesgadener Land – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Neuwahlen stellte sich der Kreisvorsitzende der Freien Wähler im Berchtesgadener Land, Franz Schießl, nach 6 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl. Dem Kreisrat und ehemaligen Teisendorfer Bürgermeister hat die Arbeit stets viel Freude bereitet, wie er im Gasthaus Rieschen in Freilassing vor den versammelten Delegierten aus dem Landkreis betonte. Nicht zuletzt das Entstehen vieler persönlicher Freundschaften sei der Grund hierfür, sondern auch die „große Gestaltungskraft der Freien Wähler ohne ideologische Scheuklappen“, so Schießl in seinen Abschiedsworten. Nun sei es aber in seinen Augen an der Zeit, das Amt in neue Hände zu geben. Einstimmig wurde in der Versammlung Hans-Jürgen Frankenbusch aus Bad Reichenhall mit der Nachfolge betraut.

Zurückblicken konnte Schießl in seinen Worten auf eine ereignisreiche Amtszeit. Ein wichtiger Eckpunkt sei unter anderem der erfolgte Beitritt des Kreisverbandes zum Landesverband der Freien Wähler Bayern gewesen. Auch wenn es in der Diskussion im Vorfeld hierüber teils unterschiedliche Positionen gab, habe dies niemals für Missstimmung gesorgt, erinnert sich Schießl. Der Kommunalwahlkampf 2014 durfte in seinem Rechenschaftsbericht natürlich nicht fehlen. Die Kandidaten für die kommunalen Parlamente, sowie die Bürgermeisterkandidaten hätten einen engagierten Wahlkampf geführt, auch wenn man am Ende leider einen Kreisrat und ein Bürgermeisteramt verloren habe, so der Teisendorfer. Besonders hervor hob er das Engagement der Bezirkstagskandidatin Brigitte Rudholzer aus Laufen und des Landtagskandidaten Michael Koller aus Berchtesgaden.  Letzterer sei kürzlich zum stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der Freien Wähler Oberbayern gewählt worden und könne dadurch nun in diesem Gremium die heimischen Interessen noch stärker vertreten. Seinen besonderen Dank richtete Schießl neben der gesamten Kreisvorstandschaft und der Mitgliederschaft auch an Martin Strobl, welcher als Wahlkampfmanager agierte. Auch Kreisgeschäftsführer Wolfgang Heitmeier habe sich in besonderem Maße verdient gemacht.

Letzterer gab in seinem Rechenschaftsbericht einen Überblick über die zahlreichen Termine der Kreisvorstandschaft im vergangenen Jahr, bevor Kassier Fritz Grübl in seinem Vortrag die solide finanzielle Situation des Kreisverbandes darstellte. Die Kassenprüfer Dietrich Nowak und Friedrich Hötzendorfer attestierten Grübl eine fehlerfreie und auch zukunftsorientierte Kassenführung.

Der Vorsitzende der FW-Kreistagsfraktion, Rudolf Zeif, stellte im weiteren Verlauf den Delegierten wichtige aktuelle kommunalpolitische Themen vor. Im Besonderen ging er dabei auf die Situation der Kreiskliniken ein und sparte nicht mit Kritik an der Informationspolitik gegenüber den Kreisräten, was die Liquidität der Kliniken Südostbayern AG angeht. Des Weiteren sprach Zeif den Kreishaushalt 2015 oder auch die Asylthematik an.

Auf die Entlastung der alten Vorstandschaft folgte unter der Leitung des Reichenhaller Stadtrates Gerhard Fuchs die Wahl der neuen Vorstandschaft, aus welcher einstimmig Hans-Jürgen Frankenbusch als neuer Vorsitzender hervorging. Der Bad Reichenhaller, welcher bisher als stellvertretender Kreisvorsitzender fungierte, war auch erst kürzlich zum Vorsitzenden der Bad Reichenhaller FWG gewählt worden. Ebenso einstimmig wurden als seine Stellvertreter Martin Strobl aus Ainring und der Berchtesgadener Michael Koller gewählt. Die uneingeschränkte Zustimmung der Delegierten erhielten auch die weiteren gewählten Kandidaten. So wurden die Reichenhaller Wolfgang Heitmeier als Kreisgeschäftsführer und Fritz Grübl als Kassier in ihren Ämtern bestätigt. Mit Stefan Wieneke, ebenso aus Bad Reichenhall, erhielt die Kreis-FW ein neues Gesicht. Er ist künftig für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Kassenprüfer bleiben Friedrich Hötzendorfer und Dietrich Nowak.

Nachdem noch die Vertreter für die Bezirks- und Landesversammlungen gewählt wurden, bedankte sich Hans-Jürgen Frankenbusch bei den Delegierten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Frankenbusch freut sich auf die „gewaltige und spannende Aufgabe“, welche er gemeinsam mit seinem Team in einer konstruktiven und harmonischen Zusammenarbeit angehen wolle. Die kontinuierliche Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen dem Kreisvorstand und den Ortgemeinschaften ist hierbei für ihn ein wichtiger Aspekt. Des Weiteren sieht er auf den Landkreis in den nächsten Jahren wichtige Aufgaben zukommen, die „wir dann nur sachlich und gemeinsam lösen können“, so der neugewählte Vorsitzende.

Abschließend bedankte er sich bei seinem Vorgänger Franz Schießl für dessen geleistete Arbeit und das „großartige Engagement“ der vergangenen Jahre.

Mit einem Präsentkorb bedankte sich der neue Vorsitzende Hans-Jürgen Frankenbusch (links) bei dessen Vorgänger Franz Schießl

Mit einem Präsentkorb bedankte sich der neue Vorsitzende Hans-Jürgen Frankenbusch (links) bei dessen Vorgänger Franz Schießl.

 

Die neue Vorstandschaft mit Kassenprüfern von links: Die stellvertretenden Vorsitzenden Michael Koller und Martin Strobl, Kreisgeschäftsführer Wolfgang Heitmeier, Pressereferent Stefan Wieneke, Vorsitzender Hans-Jürgen Frankenbusch, die Kassenprüfer Friedrich Hötzendorfer und Dietrich Nowak, sowie Kassier Fritz Grübl

Die neue Vorstandschaft mit Kassenprüfern von links: Die stellvertretenden Vorsitzenden Michael Koller und Martin Strobl, Kreisgeschäftsführer Wolfgang Heitmeier, Pressereferent Stefan Wieneke, Vorsitzender Hans-Jürgen Frankenbusch, die Kassenprüfer Friedrich Hötzendorfer und Dietrich Nowak, sowie Kassier Fritz Grübl.

24.04.2025

Politik beginnt am Tisch

Gestern Abend fand wieder unser monatlicher Stammtisch der Freien Wähler Laufen statt – wie immer kurz vor der Stadtratssitzung. Dieses Mal durften wir im Gasthaus Greimel zusammensitzen, diskutieren, zuhören und...

Weiterlesen

24.04.2025

Reges Vereinsjahr der Freien Wählergemeinschaft Teisendorf

Kommunalwahl 2026 fest im Blick In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf im Sportcafe „as 95er“ in Teisendorf blickte der 1. Vorsitzende Fritz Gasser auf ein reges Vereinsjahr zurück. Gasser...

Weiterlesen

18.04.2025

Schwimmbaderöffnung im Zeitplan

Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...

Weiterlesen

29.03.2025

Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Laufen

Am 23.01.2025 fand im Hotel zum Oxn die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Laufen statt. Als Gast konnte begrüsst werden der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat, Michael Koller. Nach der offiziellen Begrüßung...

Weiterlesen

18.03.2025

Info-Abend der FWG Bad Reichenhall zur Offenen Ganztagesschule (OGTS)

Gisela Kaniber, 1. Vorsitzende der FWG Bad Reichenhall, begrüßt die zahlreichen Besucher und ehrt zu Beginn des Abends zwei langjährige Mitglieder der FWG, Gerhard Fuchs (30 Jahre) und Günter Hüttl...

Weiterlesen

24.02.2025

Verkehrsinitiativen BGL - 1618 Unterschriften übergeben

Vor der Übergabe der Unterschriften (v.l.n.r.): Rolf Haßlach, Fritz Grübl, Günter Wolf, Ulrich Scheuerl, Manfred Hofmeister und Gabi Öhlschuster. (Bild: Peter Zitzelsperger) Die gemeinsame Petition der Verkehrsiniativen (VI) im Landkreis war...

Weiterlesen

18.02.2025

Infostand in Berchtesgaden

Jürgen Reiner im Markt Berchtesgaden Am Valentinstag waren die FW mit einem Stand in der Fußgängerzone im Markt Berchtesgaden präsent. Viele Einheimische und auch Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, um mit...

Weiterlesen

18.02.2025

Weißwurstfrühstück mit Jürgen Reiner im Hofbräuhaus Berchtesgaden

Die Gelegenheit, mit dem Bundestagsdirektkandidaten der Freien Wähler, Jürgen Rainer, ins Gespräch zu kommen, ihm Fragen zu stellen und zu hören welche Themen er konkret im Falle des Einzugs in...

Weiterlesen

07.02.2025

Mitgliederversammlung der FWG Bad Reichenhall mit Neuwahl der Vorstandschaft

Am 03.02.2025 hielt die FWG Bad Reichenhall eine ordentliche Mitgliederversammlung ab, bei der auch die Neuwahlen der Vorstandschaft stattfanden. Frau Freyer, die 1. Vorsitzende des Vereins begrüßte die Anwesenden insbesondere...

Weiterlesen

24.01.2025

Online-Petition der Verkehrsinitiativen im Landkreis

Seit Jahren klagen Bürger aus Anger, Piding, Bad Reichenhall, Laufen und Schneizlreuth über die rasante Zunahme des Verkehrs auf der B 20 im Bereich Piding und Laufen sowie auf der...

Weiterlesen

Ihr Ansprechpartner

Sabrina Stutz, Kreisvorsitzende

Sabrina Stutz
Kreisvorsitzende
Dorfstr. 37a
83317 Teisendorf

Telefon  08654/5891086
E-Mail 

Termine

Keine Termine