Kommunalwahl 2026 fest im Blick
In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf im Sportcafe „as 95er“ in Teisendorf blickte der 1. Vorsitzende Fritz Gasser auf ein reges Vereinsjahr zurück. Gasser konnte zu Beginn der Versammlung den ehemaligen Bürgermeister Franz Schießl mit Frau Resi, die 2. Bürgermeisterin und Freie-Wähler-Kreisvorsitzende Sabrina Stutz sowie den ehemaligen langjährigen Gemeinderat der FWG Teisendorf Hans Niederstraßer begrüßen. Absagen musste leider MdL und stellvertretender Landrat Michael Koller aus Berchtesgaden ebenso wie Altbürgermeister Fritz Lindner.
Nach dem Totengedenken folgte der Jahresbericht, der viele Aktivitäten der FWG Teisendorf im Laufe des Jahres enthielt. Das waren neben den Sitzungen der Vorstandschaft und der erweiterten Vorstandschaft, u. a. das traditionelle Sommerfest, das Ferienprogramm in Weildorf und Kothbrünning, die Winterwanderung am Heiligdreikönigtag in Oberteisendorf, sowie zahlreiche Geburtstagsgratulationen. Der Herbst und Winter des vergangenen Jahres war geprägt von der Bundestagswahl, bei der Freie-Wähler-Kandidat Jürgen Reiner aus Berchtesgaden unterstützt wurde.
Dem positiven Kassenbericht vom 1. Kassier Christian Gschwendner folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft auf Empfehlung der Kassenprüfer Georg Krammer und Silvia Gasser. Nach dem Bericht von Fraktionssprecher Bernhard Reitschuh, der die vielen Tagesordnungspunkte der monatlichen Gemeinderatssitzungen erläuterte, folgte das Grußwort von Sabrina Stutz. Sie überbrachte auch die Grüße von Michael Koller und informierte über die aktuellen Themen im Kreistag.
Fritz Gasser gab noch einen Ausblick auf die kommenden Termine, wie das Sommerfest und das Ferienprogramm im August. Das größte Thema wird im Laufe des Jahres die Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 sein. Hier will die FWG Teisendorf mit einer starken Liste antreten und wird auch wieder einen eigenen Bürgermeisterkandidaten aufstellen.
Zum Ende der Veranstaltung gab es noch eine rege Diskussion mit vielen Wortmeldungen zu Themen und Projekten der Gemeinde und des Landkreises.
Christine Hoferer