Start
Open Panel

Foto Kreisverband FGW BGL

Vergangene Woche trafen sich die Delegierten der Freien Wähler aus Oberbayern in Ismaning um die Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst diesen Jahres zu bestimmen.

Michael Koller aus Berchtesgaden wurde auf der Landtagsliste auf Platz 15 bestätigt und freute sich über den Zuspruch der Delegierten. "Ich möchte die Wähler von meinem Programm und meiner Person überzeugen", zeigt sich Koller selbstbewusst. Für den Bezirkstag hat Brigitte Rudholzer aus Laufen Platz 16 erreicht und ist über den guten Listenplatz hoch erfreut.

Besonders wichtig ist es den beiden Kandidaten, die den Wahlkreis Berchtesgadener Land vertreten, dass sie in den jeweiligen Ortsverbänden und im Kreisverband gut eingebunden sind und somit die Interessen der Region kennen, die Probleme verstehen und Lösungsmöglichkeiten mit den Bürgern vor Ort erarbeiten können.

Die Wahlkreisvereinigungen der Freien Wähler Traunstein und Berchtesgadener Land werden ihre übereinstimmenden Interessen in der Zeit der Wahlvorbereitung gemeinsam vertreten. Deshalb hat man einstimmig in beiden Landkreisen beschlossen, für die Liste den Kandidaten aus dem Nachbarlandkreis sowohl für den Landtag als auch für den Bezirkstag gegenseitig zu unterstützen. Direktkandidat für den Landtag ist für den Landkreis Traunstein Dr. Lothar Seissiger, Listenplatz 7, und für den Bezirkstag Annelie Gromoll, Listenplatz 22.

Aufgrund der guten Vorbereitung durch die Bezirksvorstandschaft waren die Wahlgänge reibungslos abgelaufen. Die Veranstaltung zeigte, wie geschlossen und selbstbewusst sich die Freien Wähler nach fünf Jahren Landtag präsentieren. Die Bezirksvorsitzende Eva Gottstein betonte die einmalige Kompetenz in Sachen Kommunalpolitik als Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Arbeit im Landtag. Und der Generalsekretär Michael Piazolo nannte die „Verhinderung der dritten Startbahn, das Volksbegehren gegen Studiengebühren sowie die Verfassungsänderung mit unverkennbarer Freier-Wähler-Handschrift" als große Erfolge im Landtag. Michael Koller und Brigitte Rudholzer wollen sich in Zukunft im Landtag bzw. Bezirkstag für die Bürger des Berchtesgadener Landes engagieren und ihre Ideen zur Stärkung des ländlichen Raumes einbringen.

Michael Koller Brigitte Rudholzer
Michael Koller Brigitte Rudholzer

13.08.2025

Ferienprogramm

Ferienprogramm der Freien Überparteilichen Wähler Saaldorf-Surheim Unter dem Motto „Basteln, Spiel und Spaß“ stand in diesem Jahr das Ferienprogramm der Freien Überparteilichen Wähler Saaldorf-Surheim. In der Saaldorfer Mehrzweckhalle konnten 30 Kinder...

Weiterlesen

09.08.2025

Fraktionsübergreifende Zusammenarbeit

Eine fraktionsübergreifende Zusammenarbeit gab es in der Augustsitzung des Pidinger Bauausschusses. Unter Top 6 befasste sich der Bauausschuss mit den Plänen der Stadt Bad Reichenhall zur Erweiterung des Gewerbegebiets Marzoll-Türk-West an...

Weiterlesen

29.07.2025

Freie Wähler erkunden den neuen Schatzbewahrer-Rundweg in Saaldorf-Surheim

Seit diesem Frühjahr gibt es mit dem Schatzbewahrer-Rundweg eine neue Erlebnistour in der Gemeinde Saaldorf-Surheim, die an insgesamt neun Stationen mit gut aufbereiteten Übersichtstafeln rund um die Themen Biologische Vielfalt...

Weiterlesen

24.07.2025

Freie Wähler informieren sich über Abfallentsorgung im Landkreis

Um sich ein umfassendes Bild über die Kosten und Strukturen der Abfallentsorgung im Landkreis Berchtesgadener Land zu machen, besuchte die Kreistagsfraktion der Freien Wähler gemeinsam mit Mitgliedern aus den Ortsverbänden...

Weiterlesen

17.07.2025

Stammtisch der Freien Wähler Berchtesgaden – der Weg zur Kommunalwahl 2026 beginnt!

In lockerer Runde trafen sich die Freien Wähler Berchtesgaden zum Austausch mit Blick auf die Kommunalwahl 2026. Mit dabei waren Ortsvorsitzender Helmut Langosch, natürlich auch unser Landtagsabgeordneter Michael Koller sowie Sabrina...

Weiterlesen

03.07.2025

Viel Neues vom Kreisverband

Vergangene Woche hielten der Kreisverband und die Kreisvereinigung der Freien Wähler Berchtesgadener Land ihre Jahreshauptversammlung ab. Kreisvorsitzende Sabrina Stutz blickte zum einen zurück auf das vergangene Jahr und zum anderen...

Weiterlesen

03.07.2025

Freie Wähler Bad Reichenhall unterstützen Spendenaktion für die Sanierung des Soccerplatzes

Die Freie Wählergemeinschaft Bad Reichenhall (FWG) hat im Rahmen der städtischen Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Nachwuchskicker“ einen Beitrag zur Erneuerung des beliebten Soccerplatzes geleistet. Am heutigen Dienstag überreichten Christoph Hötzendorfer...

Weiterlesen

02.07.2025

„Der Countdown läuft …“

Großbaustelle an der Saalach zwischen Hammerau und Hausmoning steht vor dem Abschluss Vor drei Jahren rückten die Bagger an der Saalach an. Das Ziel lautete: Hochwasserschutz und Renaturierung des Alpenflusses zwischen...

Weiterlesen

15.06.2025

Wie geht es weiter mit dem Magazin3?

 Die FWG Bad Reichenhall hatte zum Stammtisch am 02.06.2025 in der Poststube den Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. eingeladen. Mike Rupin, Schatzmeister des Vereins, informierte die Anwesenden über den Werdegang...

Weiterlesen

28.05.2025

Ins Gasthaus Untestein 1,4 Millionen Euro investiert

Sport-Ikonen, Bauprojekte und Wintertourismus Themen auf dem Bürgerstammtisch der Freien Wähler Einen gut besuchten Bürgerstammtisch mit Besichtigung der neuen Küche des Gasthauses Unterstein hielten die Freien Wähler Schönau am Königssee am...

Weiterlesen