FW Ainring
Open Panel

Kirche Ainring

GruppenbildFerienprogramm der FWG Teisendorf

„Ein Tag auf dem Bauernhof“ hieß das Motto des Ferienprogramms der FWG Teisendorf. Auch in diesem Jahr haben sich wieder sehr viele Kinder angemeldet. Alle 35 wollten die Landwirtschaftsbetriebe von Hans Niederstraßer und Hans Helminger besichtigen und untereinander Ihre Kräfte und Geschicklichkeit messen.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Marlies Strehhuber erklärt Michael Koller, Franz Schießl, Sissy Lang, Franz Gschwendner und Klaus Willberger das alte „Esterer-Gatter“ FWG Teisendorf besichtigt Säge- und Wasserkraftwerk in Neukirchen

Dabei wollte sich die FWG Teisendorf mit Bürgermeister Franz Schießl, FWG – Vorstand Klaus Willberger, einigen Gemeinderäten, dem Landtagskandidaten Michael Koller aus Berchtesgaden sowie einigen interessierten Gemeindebürgern über dezentrale Energie-Gewinnungsmöglichkeiten informieren. Besichtigt wurde, auf Anregung von Norbert Schader, sowohl das Wasserkraftwerk als auch das Sägewerk der Familie Strehhuber in Neukirchen.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Das Bild zeigt von links nach rechts: Klaus Willberger, Brigitte Rudholzer, Michael Koller, Franz SchießlJahreshauptversammlung 2013 der FWG Teisendorf

Die Freie Wählergemeinschaft hat im Gasthof „Alte Post“ in Teisendorf ihre sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei wurden zahlreiche Themen besprochen und anschließend angeregt diskutiert.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Impressionen vom FerienprogrammEin Tag auf dem Bauernhof mit der FWG Teisendorf

„Ein Tag auf dem Bauernhof“ hieß das Motto des Ferienprogramms der FWG Teisendorf. Auch in diesem Jahr haben sich wieder sehr viele Kinder angemeldet. Sie wollten die Landwirtschaftsbetriebe von Hans Niederstraßer und Hans Helminger besichtigen und untereinander Ihre Kräfte und Geschicklichkeit messen.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf

Die Freie Wählergemeinschaft hat im Sportcafe in Teisendorf ihre gut besuchte Jahreshauptversammlung abgehalten. Dabei wurden zahlreiche Themen besprochen und anschließend angeregt diskutiert.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

FWG im JugendtreffFWG Teisendorf besichtigt Jugendtreff

Ein Bild wie gut der Jugendtreff in Teisendorf angenommen wird, konnte sich die Fraktion der Teisendorfer FWG machen. Der Jugendleiter des Treffs, Daniel Schneider, führte die Besucher durch die Räume. Wie er mitteilte sind derzeit durchschnittlich ca. 20 Jugendliche aktiv.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Verkehrssituation in Oberteisendorf

Die FWG Teisendorf diskutierte über Lösungen wie etwa einer Ortsumfahrung.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

FWG informierte über den aktuellen Planungsstand zum Autobahnausbau im Bereich Neukirchen

Auf sehr großes Interesse stieß die Infoveranstaltung der Freien Wähler, die im Gasthaus Schneck in Neukirchen abgehalten wurde. Nachdem 1. Vorstand Klaus Willberger die zahlreich erschienen Gäste begrüßte, begann Bürgermeister Schießl mit seinen Ausführungen.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

FWG Teisendorf besichtigte Amt für forstliche Saat- und PflanzenzuchtFWG Teisendorf besichtigte das Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht

Frau Dr. Konnert, die Leiterin des Amtes, gewährte der FWG Teisendorf interessante Einblicke in das in Teisendorf angesiedelte Amt.

>> Bericht weiterlesen

Trennlinie

Ehrenmitglieder50 Jahre FWG in Teisendorf

Freie Wähler feiern ihre Gründung - Vor 50 Jahren wurde die Bürgergemeinschaft Teisendorf gegründet. Diese Gruppierung von unabhängigen, parteilosen und freien Wählern war der Vorgänger der jetzigen FWG Teisendorf.

>> Bericht weiterlesen

18.04.2025

Schwimmbaderöffnung im Zeitplan

Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...

Weiterlesen

20.10.2023

Nachruf Rudi Zeif

Überraschend mussten die FREIEN WÄHLER vom Tod von Rudi Zeif erfahren. Im Alter von nur 67 Jahren ist er nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben. Er war ein Kommunalpolitiker im besten...

Weiterlesen

29.12.2022

Mitgliederversammlung der FREIEN WÄHLER Ainring am 14.12.2022

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Vorstand Dieter Nowak und vor dem Eintritt in die Tagesordnung erhob sich die Versammlung von den Plätzen. Man ge­dachte den im Jahr 2022 verstorbenen...

Weiterlesen

18.06.2021

Freie Wähler Ainring beantragen BikeRepair-Stationen

In der vergangenen Sitzung des Ainringer Gemeinderates beantragt der Fraktionssprecher der FW Ainring, Stefan Eberl, sog. BikeRepair-Stationen in der Gemeinde Ainring. Eberl führte dazu aus: "Die individuelle Mobilität der Zukunft sieht...

Weiterlesen

11.03.2020

Aufbruchsstimmung war greifbar

Knapp 150 Besucher machen Frühschoppen zu einem vollen Erfolg „Ich wäre gerne Euer Bürgermeister!“ Mit diesem Zuruf an die Besucherinnen und Besucher im vollen Saal im Haus der Kultur in Ainring...

Weiterlesen

05.03.2020

„Wir brauchen ein Verkehrsgutachten!“

Westtangente, stark zunehmender Verkehr und fehlender Schutz dominieren Infoveranstaltung Mehr als 100 Besucher, eine positive Aufbruchsstimmung und viele Zukunftsthemen – das war das Fazit der vorletzten Wahlinformationsveranstaltung der FREIEN WÄHLER am...

Weiterlesen

27.02.2020

Mehr Mietwohnungen mit dem besten Partner

Klares Bekenntnis der FREIEN WÄHLER zur Wohnungsbaugenossenschaft Rupertiwinkel Gemeinsam mit Geschäftsführer Josef Hölzl besichtigten die FREIEN WÄHLER Ainring die Großbaustelle am Raiffeisenplatz in Mitterfelden. Die Wohnungsbaugenossenschaft errichtet dort aktuell ein weiteres...

Weiterlesen

22.02.2020

Großer Zuspruch für Martin Öttl

Erneut sehr gut besuchte Infoveranstaltung der FREIEN WÄHLER in Hammerau Bürgermeister-Kandidat Martin Öttl von den FREIEN WÄHLERN Ainring macht mit seinem Team im Rahmen der Wahlinformationsreihe Station im Gasthaus Auwirt in...

Weiterlesen