![]() |
Sissy Lang |
![]() |
Anita Niederstraßer |
![]() |
Johann Niederstraßer |
![]() |
Sabrina Stutz |
An der Spitze des Marktes Teisendorf steht unser Bürgermeister Franz Schießl von der FWG Teisendorf.
![]() |
Persönliche Daten:Franz Schießl |
Beruflicher Werdegang:
1970 - 73 Lehre zum Fernmeldehandwerker beim Fernmeldeamt Traunstein
1973 - 80 verschiedene Stationen bei Aufbau und Wartung Vermittlungstechnik
1979 Telekom-Fachwirt
1980 - 99 Planer für Übertragungstechnik
1986 Übernahme des elterlichen landwirtschaftlichen Nebenerwerbbetriebes (Pensionsrinderhaltung, Waldwirtschaft, Obstanbau)
1999 Wechsel zu Telekom-Tochter Kabel Deutschland GmbH im Angestelltenverhältnis (als Beamter beurlaubt)
Hier als Referent für Marktprognosen und Infrastrukturbedarf Ansprech- und Verhandlungspartner für über 200 Städte und Gemeinden, sowie den dortigen Bauträgern. Zusätzlich verantwortlich für das gesamte Investitionsbudget zum Ausbau des Breitbandkabelnetzes in diesem Bereich.
2000 Übernahme in die Kabel Bayern GmbH & Co. KG mit unverändertem Tätigkeitsbereich.
seit 01.05.2002 1. Bürgermeister des Marktes Teisendorf
Bisherige Ehrenämter:
1980 - 91 Skiabteilungsleiter beim SV Oberteisendorf
großer Aufschwung mit Bayerischen- und Deutschen Meistertiteln im Langlauf und Biathlon
1991 - 2002 1. Vorsitzender des Skiverbandes Chiemgau (Lkr. BGL und TS, 83 Vereine)
1990 - 96 Beisitzer der FWG Teisendorf
1996 - 2002 Gemeinderat (Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, stellv. Mitglied Bauausschuss, Beirat der Musikschule, Mitglied im Verbandsrat des Zweckverbandes Surgruppe, Kassenprüfer Fw-Verein Rückstetten)
2004 - 2008 Aufsichtsrat Kliniken BGL GmbH
Seit 2002 Kreisrat, Verwaltungsrat Sparkasse BGL, 1. Vorsitzender Stiftungsrat Max-Wieninger-Stiftung, 2. Vorsitzender Zweckverband Surgruppe, 2. Vorsitzender Musikschule, 2. Vorsitzender Gewässer-Kassenzweckverband
Seit 2003 Beirat im Wirtschaftskreis Teisendorf
Seit 2004 Gesellschaftervertreter Rupertiwinkel in BGLT GmbH
Seit 2006 2. Vorsitzender Zweckverband Gewerbeflächenmanagement BGL
Seit 2008 Fraktionsvorsitzender FW im Kreistag, Mitglied Kreisausschuss, Verbandsrat Zweckverband Abfallwirtschaft
Seit 2011 1. Vorsitzender FW BGL
Sportliche Aktivitäten:
Bis 1970 Fußball in Schülermannschaft des SV Oberteisendorf
Bis 1970 Teilnahme an alpinen Skirennen bis zur Chiemgaumeisterschaft
In 70er Jahren aktiver Radrennfahrer mit Lizenz beim RSV Traunstein
Derzeitige Hobbys:
Mit Familie Rad fahren, Ski, Bergwandern, verreisen
2 Söhne fördern
Lesen
Abends mit Familie oder Freunden Glas Bier oder Rotwein trinken
18.04.2025
Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...
Weiterlesen20.10.2023
Überraschend mussten die FREIEN WÄHLER vom Tod von Rudi Zeif erfahren. Im Alter von nur 67 Jahren ist er nach kurzer schwerer Erkrankung verstorben. Er war ein Kommunalpolitiker im besten...
Weiterlesen29.12.2022
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Vorstand Dieter Nowak und vor dem Eintritt in die Tagesordnung erhob sich die Versammlung von den Plätzen. Man gedachte den im Jahr 2022 verstorbenen...
Weiterlesen18.06.2021
In der vergangenen Sitzung des Ainringer Gemeinderates beantragt der Fraktionssprecher der FW Ainring, Stefan Eberl, sog. BikeRepair-Stationen in der Gemeinde Ainring. Eberl führte dazu aus: "Die individuelle Mobilität der Zukunft sieht...
Weiterlesen11.03.2020
Knapp 150 Besucher machen Frühschoppen zu einem vollen Erfolg „Ich wäre gerne Euer Bürgermeister!“ Mit diesem Zuruf an die Besucherinnen und Besucher im vollen Saal im Haus der Kultur in Ainring...
Weiterlesen05.03.2020
Westtangente, stark zunehmender Verkehr und fehlender Schutz dominieren Infoveranstaltung Mehr als 100 Besucher, eine positive Aufbruchsstimmung und viele Zukunftsthemen – das war das Fazit der vorletzten Wahlinformationsveranstaltung der FREIEN WÄHLER am...
Weiterlesen27.02.2020
Klares Bekenntnis der FREIEN WÄHLER zur Wohnungsbaugenossenschaft Rupertiwinkel Gemeinsam mit Geschäftsführer Josef Hölzl besichtigten die FREIEN WÄHLER Ainring die Großbaustelle am Raiffeisenplatz in Mitterfelden. Die Wohnungsbaugenossenschaft errichtet dort aktuell ein weiteres...
Weiterlesen22.02.2020
Erneut sehr gut besuchte Infoveranstaltung der FREIEN WÄHLER in Hammerau Bürgermeister-Kandidat Martin Öttl von den FREIEN WÄHLERN Ainring macht mit seinem Team im Rahmen der Wahlinformationsreihe Station im Gasthaus Auwirt in...
Weiterlesen