Start
Open Panel

Foto Kreisverband FGW BGL

Offener Brief an Stefanie Kunz und Martin Schoberth

>> weiterlesen

Trennlinie

Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises beim FWG Stammtisch vorgestellt

Klimawandel stoppen, Energiewende schaffen. Unter diesem Motto stand der Vortrag des FWG-Kreisrates Wolfgang Heitmeier beim Monatstammtisch der FWG Bad Reichenhall. In einem engagierten und von Detailwissen strotzenden Vortrag stellte Heitmeier das kürzlich beschlossene integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises vor.

>> weiterlesen

Trennlinie

Stellungnahme der FWG Bad Reichenhall zum Ergebnis des Kirchholztunnel - Bürgerentscheids am 21. April 2013

>> weiterlesen

Trennlinie

Kirchholztunnel - Bürgerentscheid am 21. April 2013

Liebe Reichenhallerinnen und Reichenhaller,

die FWG Bad Reichenhall bittet Sie sehr herzlich, bei dieser für unsere Stadt enorm wichtigen Entscheidung auch mitzuwirken. Oder halten Sie es für richtig, dass nur ein kleiner Teil der Bevölkerung über künftige Entwicklungen Ihrer Stadt entscheidet? Das kann es doch nicht sein! Bitte gehen deshalb auch Sie zur Abstimmung!

Sie haben Ihre Meinung noch nicht abschließend gebildet? Wir bitten Sie, die nachstehend und umseitig aufgeführten Argumente, die aus unsere Sicht für den Kirchholztunnel sprechen, zu berücksichtigen.

>> weiterlesen

Trennlinie

FWG auf Forschungsreise in Bielefeld

Im Internet kursiert seit geraumer Zeit die so genannte Bielefeldverschwörung. Da wird gemunkelt und weiter verbreitet, die Stadt gäbe es gar nicht. Auch um diesem Gerücht auf den Grund zu gehen, besonders aber, um ein Versprechen gegenüber ihrem ehemaligen Oberbürgermeisterkandidaten Martin Knabenreich einzulösen, das während e Wahlkampfes gegeben wurde, machte sich eine stattliche Zahl von FWG`lern aus Bad Reichenhall auf die Suche nach der Stadt.

>> weiterlesen

Trennlinie

Abstimmungskrimi um Beitritt der FWG Bad Rechenhall zum Landesverband der Freien Wähler

Seit fast zwanzig Jahren gab es immer wieder teilweise zehrende Diskussionen über den Beitritt der FWG Bad Reichenhall zum Landesverband der Freien Wähler. Bisher hatte sich die Gruppierung aber immer bewusst auf die kommunale Ebene beschränkt. In der Versammlung am vergangenen Montag vollzogen die Mitglieder nun einen Paradigmenwechsel. Mit 15:14 Stimmen beschlossen sie den Beitritt zum Landesverband.

>> weiterlesen

Trennlinie

FWG Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft

Gut gefüllt waren die Poststuben, als 1. Vorsitzender Friedrich Hötzendorfer zur Hauptversammlung 2012 der FWG Bad Reichenhall begrüßte. Die Themen waren aber auch brisant. Neben den turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft stand wieder einmal die Abstimmung über den Beitritt zum Landesverband der FW auf der Tagesordnung.

>> weiterlesen

Trennlinie

Erklärung der FWG zur Oberbürgermeisterwahl vom 11. März 2012

Die Freie Wählergemeinschaft Bad Reichenhall (FWG) ist über das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl zutiefst enttäuscht. Wir hatten uns mit dem Kandidaten Martin Knabenreich eine echte Chance für das Erreichen der Stichwahl ausgerechnet. Martin Knabenreich als Oberbürgermeister wäre ein Glücksfall für die Stadt gewesen.

>> weiterlesen

Trennlinie

"Des sog i eich ..."

Gedicht von Frau Vera Kaniber zur Oberbürgermeisterwahl in Bad Reichenhall, vorgetragen bei der Schlussveranstaltung am 07.03.2012 im Gasthof Bürgerbräu

>> weiterlesen

15.06.2025

Wie geht es weiter mit dem Magazin3?

 Die FWG Bad Reichenhall hatte zum Stammtisch am 02.06.2025 in der Poststube den Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. eingeladen. Mike Rupin, Schatzmeister des Vereins, informierte die Anwesenden über den Werdegang...

Weiterlesen

28.05.2025

2. Bürgermeister Thomas Resch kandidiert zum 1. Bürgermeister von Bischofswiesen

Bei ihrer Strategiesitzung am 26.5. sprachen sich die Freien Wähler Bischofswiesen einstimmig für die Kandidatur des 2. Bürgermeisters Thomas Resch zum Amt des 1. Bürgermeisters bei den Kommunalwahlen im März...

Weiterlesen

24.05.2025

Wechsel in der Vorstandschaft

Dietrich Nowak nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit würdig verabschiedet – Bürgermeister Öttl berichtet über viele sachpolitische Themen Die Freien Wähler Ainring haben jüngst Ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der scheidende Vorsitzende Dietrich...

Weiterlesen

22.05.2025

Wertstoffhof soll erweitert werden

Beliebte Einrichtung erhält Upgrade für den weiteren Betrieb Der Gemeinderat Ainring hat in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, den Wertstoffhof zu erweitern. Hintergrund für diese Maßnahme war das Bestreben, auch weiterhin...

Weiterlesen

20.05.2025

Haus der Vereine wächst in die Höhe

Spontaner Besuch von MdL Michael Koller auf der Baustelle beim Haus der Vereine. MdL Michael Koller und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Bischofswiesen Thomas Resch freuten sich über den Baufortschritt...

Weiterlesen

19.05.2025

Einladung Bürgerstammtisch der FW Schönau am Königssee

Die FREIEN WÄHLER Schönau a. Königssee laden am Dienstag den 27. Mai 2025, um 19:30 Uhr sehr herzlich in das Gasthaus Unterstein zum Bürgerstammtisch ein. Wichtigstes Anliegen der FREIEN WÄHLER Schönau...

Weiterlesen

14.05.2025

JHV der Freien Wähler Bischofswiesen

Verlässlichkeit für Bischofswiesen. Letzte Woche trafen sich die Freien Wähler Bischofswiesen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schönfeldspitze. Der 1. Vorsitzende Paul Koller, konnte neben den Mandatsträgern aus Gemeinderat und Kreistag...

Weiterlesen

24.04.2025

Politik beginnt am Tisch

Gestern Abend fand wieder unser monatlicher Stammtisch der Freien Wähler Laufen statt – wie immer kurz vor der Stadtratssitzung. Dieses Mal durften wir im Gasthaus Greimel zusammensitzen, diskutieren, zuhören und...

Weiterlesen

24.04.2025

Reges Vereinsjahr der Freien Wählergemeinschaft Teisendorf

Kommunalwahl 2026 fest im Blick In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf im Sportcafe „as 95er“ in Teisendorf blickte der 1. Vorsitzende Fritz Gasser auf ein reges Vereinsjahr zurück. Gasser...

Weiterlesen

18.04.2025

Schwimmbaderöffnung im Zeitplan

Freie Wähler erkundigen sich nach dem Stand der Sanierung Fraktionssprecher Stefan Eberl lud die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion sowie der Freien Wähler Ainring ins Erlebnisbad Ainring ein, um sich vor Ort über...

Weiterlesen