FWG Piding
Open Panel

Foto Piding

Vergangene Woche trafen sich die Delegierten der Freien Wähler aus Oberbayern in Ismaning um die Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst diesen Jahres zu bestimmen.

Michael Koller aus Berchtesgaden wurde auf der Landtagsliste auf Platz 15 bestätigt und freute sich über den Zuspruch der Delegierten. "Ich möchte die Wähler von meinem Programm und meiner Person überzeugen", zeigt sich Koller selbstbewusst. Für den Bezirkstag hat Brigitte Rudholzer aus Laufen Platz 16 erreicht und ist über den guten Listenplatz hoch erfreut.

Besonders wichtig ist es den beiden Kandidaten, die den Wahlkreis Berchtesgadener Land vertreten, dass sie in den jeweiligen Ortsverbänden und im Kreisverband gut eingebunden sind und somit die Interessen der Region kennen, die Probleme verstehen und Lösungsmöglichkeiten mit den Bürgern vor Ort erarbeiten können.

Die Wahlkreisvereinigungen der Freien Wähler Traunstein und Berchtesgadener Land werden ihre übereinstimmenden Interessen in der Zeit der Wahlvorbereitung gemeinsam vertreten. Deshalb hat man einstimmig in beiden Landkreisen beschlossen, für die Liste den Kandidaten aus dem Nachbarlandkreis sowohl für den Landtag als auch für den Bezirkstag gegenseitig zu unterstützen. Direktkandidat für den Landtag ist für den Landkreis Traunstein Dr. Lothar Seissiger, Listenplatz 7, und für den Bezirkstag Annelie Gromoll, Listenplatz 22.

Aufgrund der guten Vorbereitung durch die Bezirksvorstandschaft waren die Wahlgänge reibungslos abgelaufen. Die Veranstaltung zeigte, wie geschlossen und selbstbewusst sich die Freien Wähler nach fünf Jahren Landtag präsentieren. Die Bezirksvorsitzende Eva Gottstein betonte die einmalige Kompetenz in Sachen Kommunalpolitik als Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Arbeit im Landtag. Und der Generalsekretär Michael Piazolo nannte die „Verhinderung der dritten Startbahn, das Volksbegehren gegen Studiengebühren sowie die Verfassungsänderung mit unverkennbarer Freier-Wähler-Handschrift" als große Erfolge im Landtag. Michael Koller und Brigitte Rudholzer wollen sich in Zukunft im Landtag bzw. Bezirkstag für die Bürger des Berchtesgadener Landes engagieren und ihre Ideen zur Stärkung des ländlichen Raumes einbringen.

Michael Koller Brigitte Rudholzer
Michael Koller Brigitte Rudholzer

24.02.2025

Verkehrsinitiativen BGL - 1618 Unterschriften übergeben

Vor der Übergabe der Unterschriften (v.l.n.r.): Rolf Haßlach, Fritz Grübl, Günter Wolf, Ulrich Scheuerl, Manfred Hofmeister und Gabi Öhlschuster. (Bild: Peter Zitzelsperger) Die gemeinsame Petition der Verkehrsiniativen (VI) im Landkreis war...

Weiterlesen

24.01.2025

Online-Petition der Verkehrsinitiativen im Landkreis

Seit Jahren klagen Bürger aus Anger, Piding, Bad Reichenhall, Laufen und Schneizlreuth über die rasante Zunahme des Verkehrs auf der B 20 im Bereich Piding und Laufen sowie auf der...

Weiterlesen

12.12.2024

Mitgliederversammlung 2024 - Bericht

Zur Mitgliederversammlung 2024 konnte der Vereinsvorsitzende Christian Wagner den gesamten FWG-Vorstand sowie zahlreiche FWG-Gemeinderäte und -Mitglieder begrüßen. Dabei betonte er, dass die Freien Wähler mit dem Eintritt von Rüdiger Lerach...

Weiterlesen

29.11.2024

Mitgliederversammlung 2024

Die diesjährige Mitgliederversammlung der FWG Piding findet am 09.12.2024 um 19:30 Uhr im neuen Vereinsheim des ASV Piding statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht...

Weiterlesen

08.11.2024

Geht doch - Tempo 30 beschlossen

Seit Monaten forderten nicht nur Gemeinderäte der FWG den Pidinger Bürgermeister Hannes Holzner auf, Maßnahmen gegen die im Rahmen der geplanten Straßenbaumaßnahmen befürchtete drastische Zunahme des Durchgangsverkehrs durch den Ortskern...

Weiterlesen

Ihr Ansprechpartner

Christian WagnerChristian Wagner
1. Vorsitzender
Ahornstr. 61

83451 Piding

E-Mail E-Mail:

Termine

Keine Termine