Start
Open Panel

Foto Kreisverband FGW BGL

Dieser Tage traf sich die FWG Teisendorf an der Grundschule Oberteisendorf, um sich aus erster Hand durch den Architekten Heinz Fritsche und den Bauleiter Markus Fritsche über den aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Grundschule Oberteisendorf Information einzuholen. Die zahlreich erschienenen FWG – Gemeinderäte und FWG – Mitglieder waren beeindruckt über die qualitativ sehr hochwertige Ausstattung und Gestaltung sowohl der optischen als auch technischen Einrichtungen. Hier sind unter anderem im optischen Bereich zu nennen: sehr helle Unterrichtsräume durch die bis zum Boden reichenden Fensterelemente, großzügiger Lichtgraben im Süden, so dass alle im Kellergeschoss gelegenen Räume Tageslicht haben, großzügige Gestaltung der Außenanlagen. Im technischen Bereich sind viele innovative Bauteile zu nennen.

Um einen Eindruck zu gewinnen, sollen hier nur beispielhaft die Biomasseheizung (Brennstoff: Hackschnitzel aus heimischer Produktion), die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die Akkustikdecken, die Brandschutzaußentreppe, die sehr ansprechenden Sanitäreneinrichtungen sowie der behindertengerechte Aufzug (dieser wird in den kommenden Monaten realisiert) genannt werden. Nach all diesen Ausführungen und Erläuterungen stellten die Teilnehmer selbstverständlich auch die Fragen nach Terminplan und Kostenentwicklung. Bei beidem konnte Architekt Fritsche „Entwarnung“ geben: der Schulbetrieb kann zum Schuljahresanfang 16.09.2014 starten. Der Kostenplan liegt (mit aktuell ca. 1,3 Mio € abgerechneten Kosten) voll in der Planung und sollte auf jetziger Basis komplett ( mit ca. 3,6 Mio € ) eingehalten werden.

FWG Fraktionssprecher Peter Schuhbeck überreichte im Namen der Fraktion ein kleines Dankeschön an Heinz und Markus Fritsche und bedankte sich sehr herzlich für die informative, abendliche Führung durch das neue Schulhaus. Abschließend darf gesagt werden, dass die Gemeinde Teisendorf mit Recht stolz sein darf, dass durch die umsichtige, langfristig ausgerichtete Politik in der Gemeinde die Errichtung dieser Grundschule erreicht werden konnte, um hier auf Dauer den Schulstandort zu sichern.

03.07.2025

Viel Neues vom Kreisverband

Vergangene Woche hielten der Kreisverband und die Kreisvereinigung der Freien Wähler Berchtesgadener Land ihre Jahreshauptversammlung ab. Kreisvorsitzende Sabrina Stutz blickte zum einen zurück auf das vergangene Jahr und zum anderen...

Weiterlesen

03.07.2025

Freie Wähler Bad Reichenhall unterstützen Spendenaktion für die Sanierung des Soccerplatzes

Die Freie Wählergemeinschaft Bad Reichenhall (FWG) hat im Rahmen der städtischen Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Nachwuchskicker“ einen Beitrag zur Erneuerung des beliebten Soccerplatzes geleistet. Am heutigen Dienstag überreichten Christoph Hötzendorfer...

Weiterlesen

02.07.2025

„Der Countdown läuft …“

Großbaustelle an der Saalach zwischen Hammerau und Hausmoning steht vor dem Abschluss Vor drei Jahren rückten die Bagger an der Saalach an. Das Ziel lautete: Hochwasserschutz und Renaturierung des Alpenflusses zwischen...

Weiterlesen

15.06.2025

Wie geht es weiter mit dem Magazin3?

 Die FWG Bad Reichenhall hatte zum Stammtisch am 02.06.2025 in der Poststube den Kunst- und Kulturverein Sternenzelt e.V. eingeladen. Mike Rupin, Schatzmeister des Vereins, informierte die Anwesenden über den Werdegang...

Weiterlesen

28.05.2025

2. Bürgermeister Thomas Resch kandidiert zum 1. Bürgermeister von Bischofswiesen

Bei ihrer Strategiesitzung am 26.5. sprachen sich die Freien Wähler Bischofswiesen einstimmig für die Kandidatur des 2. Bürgermeisters Thomas Resch zum Amt des 1. Bürgermeisters bei den Kommunalwahlen im März...

Weiterlesen

24.05.2025

Wechsel in der Vorstandschaft

Dietrich Nowak nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit würdig verabschiedet – Bürgermeister Öttl berichtet über viele sachpolitische Themen Die Freien Wähler Ainring haben jüngst Ihre turnusmäßige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der scheidende Vorsitzende Dietrich...

Weiterlesen

22.05.2025

Wertstoffhof soll erweitert werden

Beliebte Einrichtung erhält Upgrade für den weiteren Betrieb Der Gemeinderat Ainring hat in einer seiner letzten Sitzungen beschlossen, den Wertstoffhof zu erweitern. Hintergrund für diese Maßnahme war das Bestreben, auch weiterhin...

Weiterlesen

20.05.2025

Haus der Vereine wächst in die Höhe

Spontaner Besuch von MdL Michael Koller auf der Baustelle beim Haus der Vereine. MdL Michael Koller und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Bischofswiesen Thomas Resch freuten sich über den Baufortschritt...

Weiterlesen

19.05.2025

Einladung Bürgerstammtisch der FW Schönau am Königssee

Die FREIEN WÄHLER Schönau a. Königssee laden am Dienstag den 27. Mai 2025, um 19:30 Uhr sehr herzlich in das Gasthaus Unterstein zum Bürgerstammtisch ein. Wichtigstes Anliegen der FREIEN WÄHLER Schönau...

Weiterlesen

14.05.2025

JHV der Freien Wähler Bischofswiesen

Verlässlichkeit für Bischofswiesen. Letzte Woche trafen sich die Freien Wähler Bischofswiesen zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schönfeldspitze. Der 1. Vorsitzende Paul Koller, konnte neben den Mandatsträgern aus Gemeinderat und Kreistag...

Weiterlesen