Die Freien Wähler (FW) Bischofswiesen sind eine Gemeinschaft kommunalpolitisch interessierter Bürger unserer Gemeinde. Nach dem 2. Weltkrieg schlossen sich parteiunabhängige und freiheitlich gesinnte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bischofswiesen zur Parteilosen Gruppe Bischofswiesen zusammen. Mit der Kommunalwahl im Jahre 1990 schloß sich die Freie Wählergemeinschaft an. Die Gruppe führt seither den Namen:
FWG - Parteilose Gruppe Bischofswiesen.
Sie verfolgt das Ziel, kommunalpolitische Entscheidungen der Gemeinde mitzuprägen und mitzutragen. Sie unterstützt und fördert die Kandidatur interessierter Bürgerinnen und Bürger bei den Kommunalwahlen auf Gemeinde- und Kreisebene.
Oberstes Leitbild ist die frei von ideologischen Grundsätzen und unabhängige Meinungsbildung und Interessensvertretung.