Zum Hauptinhalt springen
Logo FW Ainring

Aktuelle Informationen

Freie Wählergemeinschaft Teisendorf

Reges Vereinsjahr der FWG Teisendorf

Reges Vereinsjahr der FWG Teisendorf

24. April 2025
In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf im Sportcafe „as 95er“ in Teisendorf blickte der 1. Vorsitzende Fritz Gasser auf ein reges Vereinsjahr zurück.
Winterwanderung FWG Teisendorf

Winterwanderung der FWG Teisendorf

10. Januar 2025
Wie jedes Jahr an Heiligdreikönig so lud auch dieses Jahr die Freie Wählergemeinschaft Teisendorf zu ihrer traditionellen Winterwanderung ein. Bei schönem sonnigen Wetter nahmen 27 Personen teil, u.a. 2. Bürgermeisterin Sabrina Stutz und der ehemalige 1. Bürgermeister Franz Schießl.
    Fritz Gasser

    Fritz Gasser

    1. Vorsitzender

    Viaduktweg 3 1/2,
    83317 Teisendorf

    T. 08666 257 04 64
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Die Teisendorfer Vorstand­schaft, ihre Gemeinde- und Kreisräte
    Noch mehr aktuelle Informationen von den Ortsverbänden

    Aktuelle Informationen

    Freie Wählergemeinschaft Teisendorf

    Reges Vereinsjahr der FWG Teisendorf

    Reges Vereinsjahr der FWG Teisendorf

    24. April 2025
    In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der FWG Teisendorf im Sportcafe „as 95er“ in Teisendorf blickte der 1. Vorsitzende Fritz Gasser auf ein reges Vereinsjahr zurück.
    Winterwanderung FWG Teisendorf

    Winterwanderung der FWG Teisendorf

    10. Januar 2025
    Wie jedes Jahr an Heiligdreikönig so lud auch dieses Jahr die Freie Wählergemeinschaft Teisendorf zu ihrer traditionellen Winterwanderung ein. Bei schönem sonnigen Wetter nahmen 27 Personen teil, u.a. 2. Bürgermeisterin Sabrina Stutz und der ehemalige 1. Bürgermeister Franz Schießl.
      Fritz Gasser

      Fritz Gasser

      1. Vorsitzender

      Viaduktweg 3 1/2,
      83317 Teisendorf

      T. 08666 257 04 64
      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

      Die Teisendorfer Vorstand­schaft, ihre Gemeinde- und Kreisräte
      Noch mehr aktuelle Informationen von den Ortsverbänden

      Für den Erhalt unserer
      schützenswerten Heimat.

      Die Geschichte der FWG Teisendorf

      Die Freien Wähler (FW) Bischofswiesen sind eine Gemeinschaft kommunalpolitisch interessierter Bürger unserer Gemeinde. Nach dem 2. Weltkrieg schlossen sich parteiunabhängige und freiheitlich gesinnte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bischofswiesen zur Parteilosen Gruppe Bischofswiesen zusammen. Mit der Kommunalwahl im Jahre 1990 schloß sich die Freie Wählergemeinschaft an. Die Gruppe führt seither den Namen:
      FWG - Parteilose Gruppe Bischofswiesen.

      Sie verfolgt das Ziel, kommunalpolitische Entscheidungen der Gemeinde mitzuprägen und mitzutragen. Sie unterstützt und fördert die Kandidatur interessierter Bürgerinnen und Bürger bei den Kommunalwahlen auf Gemeinde- und Kreisebene.

      Oberstes Leitbild ist die frei von ideologischen Grundsätzen und unabhängige Meinungsbildung und Interessensvertretung.

      Unsere Grundsätze

      Die Freie Wählergemeinschaft steht für...

      ... Bürgernähe und Transparenz in der Gemeindepolitik.

      Die Freie Wählergemeinschaft steht für...

      ... Freie Meinungsbildung und überparteiliches Denken

      Die Freie Wählergemeinschaft steht für...

      ...Ehrenamt und Vereine fördern.

      Die Freie Wählergemeinschaft steht für...

      ... Nachhaltiger Umgang mit den Gemeindegütern

      Unsere Ziele

      Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Teisendorf setzen sich ein für …

      Infrastruktur

      • sichere Verkehrswege schaffen
      • Radwegenetz ausbauen
      • Werbung für Gemeindebus weiter vorantreiben
      • Alle Fördermöglichkeiten des Breitbandausbaus nutzen

      Umwelt und Nachhaltigkeit

      • Öffentliche Gebäude mit PV-Anlagen nachrüsten
      • Hackschnitzelheizungen für eine Wertschöpfung aus der Region
      • Regionale Versorgung in kommunalen Einrichtungen vorantreiben

      Wohnen und Arbeiten

      • Moderater Wachstum der kleinen Ortsteile
      • Leerstände ermitteln und deren Nutzung fördern
      • Arbeitsplätze vor Ort sichern und stärken
      • Gewerbeflächen schaffen für die Entwicklung der einheimischen Betriebe

      Leben in Teisendorf

      • Schulstandorte sichern und stärken
      • Frühzeitiges Reagieren auf den Bedarf von Betreuungsplätzen
      • Jugendtreff erhalten und weitere Entwicklung unterstützen
      • Unterstützung Generationenbund

      Vereine und Ehrenamt

      • Vereine bei Anträgen und Genehmigungen unterstützen
      • Problemlösungen gemeinsam angehen
      • Förderung und Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen