Reichenhaller retten die Zwieselalm | |||||||
|
|||||||
FWG startet Aktion „Reichenhaller „retten“ die Zwieselalm“ Wer hat noch nicht die grandiose Aussicht von der Zwieselalm auf unsere Heimatstadt bei göttlichem Kaiserschmarrn und einem erfrischenden Bürgerbräu-Bier genossen? Wer das schon erlebt hat, möchte dieses Idyll nicht missen. Kurz, die Zwieselalm ist Kult und ein Stück Heimatkultur. Das wissen nicht nur Bergsteiger und Gleitschirmflieger. Doch wie man hört, ist das in Gefahr. Der Betreiber Grazy-Man ist in fortgeschrittenem Alter und möchte gerne an seinen Sohn übergeben. Man spricht von Lieferengpässen (die Alm wird von den Mulis der Bundeswehr versorgt, diese hat Personalprobleme) und vom schlechten Zustand des Weges. Besonders nach den sintflutartigen Regenfällen im Juni 2013 kann man sich selber davon überzeugen. Die Familie Potschacher kann den Berg von Problemen nicht alleine bewältigen. Die Alm braucht einen Wirtschaftsweg, auf dem sie mit einem Schmalspurfahrzeug beliefert werden kann. Es wurden schon erste Vorgespräche geführt. Die befassten Behörden sind bereit, zu kooperieren. Die FWG Bad Reichenhall hat sich daher in Abstimmung mit der Familie Potschacher entschlossen, die Aktion Reichenhaller retten die Zwieselalm ins Leben zu rufen. Zu einem ersten informativen Treffen lädt sie daher alle Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung für den 05.02.2014, 19:00 Uhr in den Berggasthof Listwirt ein. Sie legt Wert auf die Feststellung, dass es sich dabei nicht um eine Wahlveranstaltung im engeren Sinn handeln soll. Das beweist die Tatsache, dass sie zu der Veranstaltung von jeder Stadtratsfraktion mindestens einen Vertreter eingeladen hat. Es soll daraus echtes, alle Gruppierungen einbeziehendes bürgerschaftliches Engagement entstehen. Jeder soll und kann sich nach seinen Möglichkeiten einbringen. |
|||||||
Ort Berggasthof Listwirt |
|||||||
09.08.2025, 18:30 Uhr Europameisterschaft im Handmähen |
24.10.2025, 16:00 Uhr Betriebsbesichtigung neue Filiale Enzianbrennerei Grassl in Berchtesgaden |
13.12.2025, 13:00 Uhr Besuch des Christkindlmarktes der Pidinger Werkstätten |